Leitung Großprojekte
UVP, FFH, ASP/saP
FROELICH & SPORBECK beschäftigt mehrere Biologen mit speziellen Kenntnissen der Flora und Fauna, z.B. hinsichtlich der Tiergruppen Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien.
Darüber hinaus arbeiten wir bundesweit mit zahlreichen namhaften Artenexperten zusammen, die neben zu kartierenden Tiergruppen wie z.B. Fledermäuse, Libellen oder Schmetterlinge auch weniger bekannte Tiergruppen wie Kleinsäuger, Stechimmen, Nachtfalter oder Makrozoobenthos zu ihrem Repertoire zählen.
Für zahlreiche Großvorhaben haben wir sehr umfangreiche Kartierungen durchgeführt und koordiniert, z.B. für
Detaillierte Kenntnisse über die Tier- und Pflanzenwelt besitzen für nahezu sämtliche Fachgebiete der Umweltplanung eine entscheidende Bedeutung. Insbesondere für den europäischen Artenschutz sowie die NATURA 2000-Thematik ist eine aktuelle Datenbasis unabdingbar. Dies wird auch durch die aktuelle Rechtssprechung des Bundesverwaltungsgerichtes, z.B. zur „Autobahn-Nordumgehung Bad Oeynhausen“, deutlich.
Häufig sind vorhandene Daten veraltet oder nicht repräsentativ, so dass aktuelle Bestandserfassungen (Kartierungen) der Fauna und Flora durchzuführen sind, um für Zulassungs- und Genehmigungsvorhaben belastbare Grundlagen bereitzustellen. Kenntnisse und Anwendung der aktuellen Standards von Wissenschaft und Technik sind für die Durchführung solcher Untersuchungen selbstverständlich.